Schwimmkurs mit Eltern beliebt
Nicht nur die Schwimmkurs generell der Wasserwacht Waldmünchen sind gefragt, sondern auch die Schwimmkurs mit Elternteil erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. Besonders hervorgehoben wird von den teilnehmenden Eltern immer, dass man “live” dabei ist und somit das eigenständige Üben während und auch nach dem Kurs enorm erleichtert wird. Man weiß nach dem Kurs, wie man sein Kind einordnen kann und welche Kniffe man anwenden kann, um Fehlerbilder zu korrigieren und seinem Kind zu helfen. Ein großes Lob bekommt außerdem immer wieder Ausbilder Sebastian Frei, der mit seiner ruhigen Art eine wunderbare Atmosphäre zum gemeinsamen Schwimmen lernen schafft. Die Kursdauer eines Eltern-Kind Schwimmkurses wurden nun auf viermal 90 Minuten angepasst. Die Ausbilder der Wasserwacht rät den Eltern, auch nach dem Schwimmkurs weiterhin mit ihrem Sprössling zu üben, damit das Erlernte nicht verloren geht. Sie appellieren, auch wenn das Kind das Seepferdchen geschafft hat, solle man auf die Kleinen achten. Oft fehle ihnen noch die Kraft und Kinder ertrinken leise. Vom sicheren Schwimmen spricht man erst, wenn man 15 Minuten ohne Pause und Schwimmhilfen schwimmen kann. Anmeldungen für Schwimmkurse nimmt Annalena Dietl gerne per Mail schwimmkurse-ww-waldmuenchen@wasserwacht.bayern entgegen. Wenn speziell ein Eltern-Kind-Schwimmkurs gewünscht wird, der solle dies bitte bei der Anmeldung angeben. Der Nachwuchs sollte fünf Jahre alt sein und im Altlandkreis Waldmünchen wohnen.
